geovitale.com

Praxis für GeoKultur :                                                                           Geomantie • Feinstoffliches Naturerleben • Tier-Mensch-Synergie                                   

GeoKultur - Leben im Einklang mit der Natur und uns selbst

Als wir Kinder waren, war es ganz natürlich, die Gesichter von Bäumen zu sehen, sprechende Tiere zu hören und Zwerge, Feen und Drachen zu spüren. Wenn wir lange genug erwachsen sind und uns das unmittelbare Fühlen nicht mehr recht gelingen will, weil uns das ständige Funktionieren von uns weg treibt, dann spüren wir zuweilen die Sehnsucht, uns dem Strom des Lebens wieder mehr anzuvertrauen. Wenn dieses Sehnen stark genug ist, suchen wir nach Wegen, wieder mehr ins Fühlen zu kommen, um uns unserer Mitte und unserer Mitwelt anzunähern. Dafür brauchen wir Räume, in denen wir unsere Sinne weiten und unsere Herzen öffnen können.

In solchen sich weitenden Räumen können wir lernen, die naturgegebene Verbundenheit mit dem Göttlichen in der Welt wieder wahrzunehmen. Bei der Begegnung mit Tieren, Pflanzen und Elementarwesen haben wir auch als Erwachsene die Möglichkeit, im Gegenüber fühlend zu erkennen, was sich in unserem Inneren oftmals zurückgezogen hat. So erinnert uns womöglich ein Baum mit seiner aufrechten Haltung an die uns selbst innewohnende Kraft. Er kann uns von sich aus auffordern, uns in unserer ganzen Größe aufzurichten und zugleich tief in der Erde verwurzelt zu sein. Oder ein kleinwüchsiger Baum erinnert uns daran, dass manche Größe sich im Kleinen zeigt. Vielleicht lädt ein umgestürzter Baum dazu ein, uns auf ihm niederzulegen und plötzlich fühlen wir beide unsere tiefe Erschöpfung - und die Möglichkeit loszulassen. 

Das sich Öffnen für eine solche Kommunikation führt hin zu einer Lebensform, welche die Nähe zur physischen Welt ebenso fördert wie zur Anderswelt und zu uns selbst - eine Lebensform die uns hilft, das Fühlen in allen Dimensionen unseres Seins zu entfalten. Eine Lebenskunst, die uns ermutigt, den emotionalen Zugang zu den Urkräften des Lebens wiederzuerlangen und einzutreten in einen tiefgreifenden und anhaltenden Dialog mit der Schöpfung. Dafür steht der Begriff GeoKultur.

Für Menschen, die Interesse daran haben, eine solche Lebenskultur in ihrem Alltag zu entwickeln, wird es auch im Frühjahr 2025 im Norden Schleswig-Holsteins wieder eine GeoKultur-Ausbildung geben. Diese einjährige Ausbildung bietet unterschiedliche Zugangswege, um die Multidimensionalität des Lebens sinnlich zu erfahren, seelisch-geistig zu durchdringen und in die Alltagswelt zu integrieren. Auf der Basis einer umfassenden Wahrnehmungs- und Intuitionsschulung werden die Teilnehmenden angeleitet, ihren ganz eigenen Zugang zu den feinstofflichen Welten in der Natur und zur ureigenen inneren Natur zu erlangen. In diesem Sinne geht es weniger um Wissensvermittlung als um Begleitung, Ermutigung und Inspiration zur Selbsterfahrung und Selbstausbildung. Um ausreichend Raum für das Vertiefen der persönlichen Erfahrungen zu haben, findet der Unterricht in einer kleinen Gruppe statt. Theorie- und Reflexionseinheiten helfen, das Gefühlte zu verstehen und kosmologische Zusammenhänge zu erkennen. Bewegungsübungen und das gemeinsame Essen in der Natur stärken die Erdung. Ausgangspunkt ist in Twedt bei Süderbrarup. 

Folgende Themen werden vermittelt:

Die Kraft der Elemente 

Feuer, Wasser, Erde und Luft als Urkräfte und ihre Wirkung auf die Landschaft, die Gemeinschaft der Lebensformen und in uns als menschliche Individuen; kreative Einbindung der Elemente in die eigene Lebenswelt, Elementarwesen und der Kontakt mit ihnen

Die Energetik der Lebensreiche 

Mineralreich: Steine und andere mineralische Strukturen als energetische Speicher; das Kristalline im Menschen; praktische Anwendung bei Steinsetzungen, Grundsteinlegungen und Lithopunktur; Dialog mit irdenen Naturwesen  

Pflanzenreich: Pflanzen als Lichtwandler und Lebensspender; Vielfalt, Schönheit und nährende Kraft; Symbiotik im Wald; Formkräfte und Wuchsanomalien; Kommunikation mit Pflanzen; Dialog mit Pflanzendevas und Baumfaunen; praktische Umsetzung bei der Gartengestaltung und -pflege

Tierreich: Tiere und ihre Wesenskraft; Beweglichkeit, Emotionalität und Hingabe; ihre Rolle als Nutztiere und Begleiter des Menschen, emotionale Widerspiegler, Symptomträger und Lehrer; Möglichkeiten der vertieften Wahrnehmung und Kommunikation; Instanzen höheren Bewusstseins, Gruppenseele und Rat der Tiere; praktische Übungen mit unterschiedlichen Tieren 

Menschenreich: Der Mensch als freies und schöpferisches Wesen; Seele; Geist und Körper; absichtslose Wahrnehmung des Feinstofflichen; das eigene energetische Kraftfeld und die eigene Mehrdimensionalität; Eigenwahrnehmung und Eigenverantwortung; Selbstreflexion und Selbstermächtigung; persönliche Orte der Kraft; praktische Umsetzung und Alltagstransfer innerhalb der persönlichen Lebenswelt

Die Erde als lebender und fühlender Organismus 

Sinnliches Erleben der Kraftfelder, Energielinien und Organsysteme der Erde; Erkennen von Toren, Schwellen und Wächtern; Genius Loci und landschaftsprägende Kräfte; Mensch und Ort - Siedlungsimpuls und seine Folgen; grob- und feinstoffliche Einwirkungen des Menschen; emotionale Biografie von Orten; vorchristliche Kult- und Ritualplätze; historische Belastungen und deren Lösung; strukturelle Geomantie in Gebäuden, praktische Anwendung im häuslichen Umfeld 

Die Anderswelt 

Mythologie der Völker; Märchen und Mythen unserer Region; Kosmologie von Mutter Erde und Vater Himmel; göttliches Bewusstsein; Invokation und Gebet; Kontakt zu Ahnen, Engelwesen, Geistführern und Naturwesen; eigene spirituelle Anbindung und individuelle Praxis im Alltag

-----------------------------------------------------------------------------------------------------

Tagesseminar Leiter Au / Südangeln

Die Loiter Au schlängelt sich mitten durch Angeln und mündet in die Schlei. An vielen Stellen bildet sie faszinierende Uferlandschaften mit uralten Bäumen. Hier können wir das Wasserelement in seiner ursprünglichen Kraft erleben und eintauchen in die magische Welt der Nixen, Elfen und Feen. Wir haben die Möglichkeit, an einer Schaukel über die Au zu schwingen und an das Kribbeln und Staunen unserer Kindheit anknüpfen. All das inspiriert, unsere Sinne zu weiten und unsere Herzen zu öffnen für das Wesenhafte in der Natur. Möglichst absichtslos und ohne Leistungsdruck erleben wir uns mitten in der Schönheit und Vielfalt dieses wundervollen Angelner Landschafts-Tempels. Im Rahmen einer kleinen Gruppe können wir herausfinden, welche Resonanz diese Erfahrungen in unserem Seelenfeld auslösen.Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte an wetterfeste Kleidung denken und etwas Leckeres für ein gemeinsames Picknick mitbringen.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Tagesseminar Gelinger Birk / Ostangeln

Die Geltinger Birk gehört zu den Hotspots unter den Naturschutzgebieten im Norden Europas. Hier gibt es nicht nur über 240 Vogelarten und seltene Pflanzen, sondern auch eine Landschaft, die durch ihre Vielfalt, Dynamik und Magie begeistert.

In diesem Seminar geht es darum, unsere Sinne zu weiten und unsere Herzen zu öffnen für das Elementare und Märchenhafte dieses außergewöhnlichen Gestades. Strand, Wind, Wellen und nordisches Licht laden uns ein, mit spielerischer Neugier an das Staunen unserer Kindheit anzuknüpfen. Möglichst absichtslos und ohne Leistungsdruck erforschen wir die Schönheit und die Vielfalt dieses Angelner Landschafts-Tempels.

Tagesseminar Habernis / Flensburger Förde

Habernis gehört zu den faszinierendsten Landschafts-Tempeln im äußersten Nordosten Angelns. An diesem mythischen Ort begegnen uns alle Elemente in ihrer landschaftsprägenden nordischen Dynamik. Hier gibt es echten Naturstrand, Wald, Fließgewässer, eine Quelle, ein Moor, Steilufer, das Meer und den weiten Himmel. Eine Landschaft, die uns tief in sich hineinlässt und uns tief beeindruckt. Die Vielfalt des sinnlichen Erlebens entspricht der Vielfalt von Flora und Fauna. Darüberhinaus können wir Tore, Schwellen und Hüter kennenlernen, die an den Übergängen zur Anderswelt ihren Dienst leisten. Hier können wir auch eine Ahnung davon bekommen, welche Kraft das Pilgern freizusetzen vermag.

____________________________________________________________________________

Vorankündigung:

Semiarreihe Geomantie und Heimat

Die Schlei - Tochter der Ostsee 

Identitätsstiftende und kulturbildende Kräfte in der Landschaft

Die Schlei und ihre Umgebung gehört zu den vielfältigsten Regionen unserer nordischen Heimat. Hier treffen geologische, archäologische und geomantische Profile in einer Dichte aufeinander, dass jedem natur- und geschichtsinteressierten Menschen das Herz aufgeht. 

An faszinierenden Kraftorten tauchen wir in einen Landschafts-Tempel ein, der die eiszeitliche Dynamik der Elemente auch heute noch auf magische Weise fühlbar werden lässt. Wir erleben die landschaftsprägenden Formenkräfte ebenso wie die Schönheit und Beseeltheit der Natur im Wechselspiel von Sonne, Wolken, Wind und Wellen. 

Zugleich erfahren wir etwas über die Geschichte und Kultur der Menschen an beiden Ufern der Schlei. Und sollten die Götter unserer Ahnen noch wirksam sein, so lassen sie uns vielleicht erfühlen, was die nordischen Lebenskräfte in unserem eigenen Organismus zum Schwingen bringen und ob auch Naturwesen an diesem Dialog teilzuhaben wünschen.  

In einer kleinen Gruppe können wir das individuell Erlebte teilen - eine spannende Reise durch die Landschaft, die Geschichte, die Kultur, zu den Ahnen und zu uns selbst.